
Bürgerfahrt nach Caprino Veronese vom 29.08. – 31.08.2025
40 Jahre erfolgreiche Partnerschaft
Noch etwas müde machten sich am Freitagmorgen, den 29.08.25, um 06:00 Uhr 43 Bürger,-innen in Gau-Algesheim mit dem Bus plus 20 Selbstfahrer mit Auto und Wohnmobil, auf zur Bürgerbegegnung nach Caprino Veronese.
Nach ca. 1,5h fand die erste kurze Pause bei Bruchsal statt. Fahrerwechsel und der erste Kaffee zur Weckung der Lebensgeister stand an. Um 09:30 Uhr, kurz vor Ulm, Autohof Merklingen, endlich das langersehnte WWW- Frühstück, Weck, Worscht und Woi. Als Schmankerl erwies sich noch zur Einstimmung auf „Dolce Vita“, Aperol Spritz, eisgekühlt mit Secco und mitgebrachten Eiswürfeln. Die Vorfreude stieg und die Stimmung und der Bus nahmen an Fahrt auf.
Pünktlich um 18:40 Uhr fuhr man in Caprino ein und wurde herzlich am Rathaus, Palazzo Carlotti, empfangen. Nach allgemeiner Begrüßung mit Secco, Aperol Spritz und kleinen Snacks, begleitet mit dezenter Geigenmusik, sammelte man sich im Ratssaal. Eingestimmt wurde man mit vier stimmungsvollen Chorstücken des Männerchores, bevor die Bürgermeister von Caprino, Saulieu, Gau-Algesheim und den entsprechenden Partnerschaftsvereinen, Grüße mit Betonung der Einheit von Europa und der immensen Wichtigkeit von kommunalen Partnerschaften, an alle richteten. Nicht nur 40 Jahre Partnerschaft Caprino mit Gau-Algesheim, sondern auch 20 Jahre Partnerschaft Caprino mit Saulieu werden gefeiert.
Der Abend klang gemeinsam im Festzelt auf dem Trüffelfest (Festa del Tartuffo Nero del Monte Baldo) mit leckerem Essen, spritzigem Wein und viel „Umore italiano“ aus.
Am Samstagmorgen nach dem Frühstück schloss sich ein Gang über den Wochenmarkt an. Spezialitäten, wie schwarzer Trüffel, Parmesankäse, u.v.m. fanden Abnehmer nach Gau-Algesheim. Danach noch eine Führung durch eine Fotoausstellung von Bildern aus der Geschichte Caprinos, plus Museo Civico Carlotti.
Um 14:00 Uhr trafen sich 20 Olivenölfreunde in der Olivenölgenossenschaft POG, Produttori Olivicolli Gardesani. Hier konnten hochwertige Olivenöle verkostet werden. Die komplexe, schonende Herstellung, sowie die Philosophie, zum hochwertigen, unverfälschten Produkt wurden versiert und charmant erläutert und mit einer Verkostung von Secco aus eigener Produktion abgerundet. Nach dem Gang durch den Verkaufsshop, fanden reichlich Kartons mit Ölen und anderen Spezereien den Weg in den Stauraum des Buses. Danach fand noch, für Interessierte, ein kurzer Abstecher nach Bardolino am Gardasee statt, um mediterranes Ambiente bei Aperol Spritz zu genießen.
Die gemeinsame Abschlussveranstaltung fand ab 18:30 Uhr im Weingut AI Quadrifoglio Azienda Agricola, Cantina Bronzo statt.
Gau-Algesheimer, Caprineser, Saulieuer mischten sich zu anregenden Gesprächen bei leckeren Weinen, Antipasti, zweierlei Pasta und Risotto. Untermalt wurde das Ganze mit Livemusik italienischer Schlager der letzten Jahrzehnte. Vor und nach dem Essen marschierten Soldaten in historischen Uniformen des 18. Jahrhunderts auf, luden ihre Vorderlader um diverse Salven in den nächtlichen Himmel zu schießen. Sie gehörten zum Pasque Veronesi, die an die Aufstände des sog. „Veroneser Ostern“ erinnern.
Nach dem Anschneiden des Jubiläums Kuchens durch die Bürgermeister endete nach 23:00 Uhr dieser schöne Abend der Freundschaft.
Am Sonntagmorgen traf man sich zur gemeinsamen kurzen Andacht mit Segnung in der historischen Kapelle „Chiesa San Martino“. Ein letztes Gruppenfoto, ciao, au revoir, bis bald. Schön wars.
Nach über 13 h erreichte man gegen 23:30 Uhr müde, glücklich, voller schöner Erfahrungen wieder Gau-Algesheim.